Warenkorb 0,00 
0
0
Subtotal: 0,00 

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Auszubildende

in der Augenheilkunde

Wir nehmen Ihre Auszubildenden an die Hand und vermitteln ihnen das Fachwissen in kleinen Lernpaketen – die Spaß machen!

So einfach geht digital ausbilden:

Für Ihre Azubis haben wir uns ein spezielles Konzept überlegt:

Ihre Azubis erhalten im Laufe ihrer Ausbildung das komplette Fachwissen der Augenheilkunde in digitalen Lernpaketen und die Praxis erhält auf Wunsch ein regelmäßiges Feedback über den Lernerfolg ihrer Azubis. So bleiben unsere Experten mit den Azubis aber auch mit der Praxis im ständigen und vor allem persönlichen Austausch. 

KnowOn – Ihre Ausbildungsbegleiter

Fachwissen

Lernpakete mit dem erforderlichen Fachwissen aus der Augenheilkunde – abwechslungsreich aufbereitet mit Texten, interaktiven Grafiken, Bildern und Videos. Die Inhalte werden regelmäßig über die gesamte Ausbildungszeit online zur Verfügung gestellt.

Verstehen

Das vermittelte Wissen wird in vorgegebenen Abständen in Form von Verständniskontrollen überprüft. Am Ende jedes Lernabschnitts erfolgt eine digitale Lernstandsabfrage mit unterschiedlichen Methoden.

Auswertung

Die Praxis erhält regelmäßig einen Überblick über den Lernerfolg und den Lernfortschritt des Auszubildenden in Form eines persönlichen Feedbacks durch unsere Experten inklusive umfangreicher Auswertungen aus den Lernstandsabfragen (ab Premium-Paket).

Austausch

Ausbilden heißt begleiten! Wir bleiben im persönlichen Austausch mit den Auszubildenden per Chat und/oder Videocall – egal ob für fachliche Rückfragen oder persönliche Unterstützung im Lernprozess (ab Premium-Paket).

Mehr Info's gewünscht?

Ein Gewinn für die Praxis und die Auszubildenden

Methodisch, didaktisch aufbereitetes Fachwissen aus der Augenheilkunde

Ein Gewinn für Ihre Praxis – das digitale Lernkonzept mit methodisch-didaktisch aufbereitetem Fachwissen aus der Augenheilkunde.

Im normalen Praxisalltag bleibt die Vermittlung von Fachwissen oft auf der Strecke. Es fehlt die Zeit, Ihren Auszubildenden wichtige Themen aus der Praxis der Augenheilkunde zu vermitteln. So entsteht Unzufriedenheit auf Seiten der Azubis und der Verantwortlichen. Die entstandenen Wissenslücken werden auch im Berufsschulunterricht nicht geschlossen.

Wir machen das für Sie – denn mit unserem digitalen Lernkonzept entstehen diese Wissenslücken erst gar nicht. Die Azubis können schneller in den Praxisablauf integriert werden, sie lernen mit Freude, sind motiviert und vielseitig einsetzbar, denn sie haben eine deutlich höhere Fachkompetenz – schon ab dem ersten Ausbildungsjahr.

Das Praxisteam wird entlastet und mit einem fachlich guten Ausbildungskonzept sind Sie als Praxis für die Zukunft ein attraktiver Arbeitgeber.


Unsere Themenvielfalt

Wähle das passende Paket!

Monatlich
Jährlich

Basic / Jahr

Online-Lernplattform KnowOn mit dem gesamten Fachwissen der Augenheilkunde.

319,- EUR / jährl. 
inkl. MwSt.

(Laufzeit: 12 Monate)
Sie sparen einen Monatsbeitrag!

Premium / Jahr

Basis-Paket mit Betreuung eines Ausbildungsbegleiters von KnowOn und Auswertung.

429,- EUR / jährl. 
inkl. MwSt.

(Laufzeit: 12 Monate)
Sie sparen einen Monatsbeitrag!

Meist gebuchtes Paket

FAQ zum Thema Auszubildende

häufig gestellte Fragen

eLearning ist ein Sammelbegriff für alle möglichen Arten des Lernens am Computer oder über das Internet. Für den Lernenden heißt das am an einem digitalen Endgerät (Computer, Laptop, Tablet etc.) über eine Lernsoftware Lerninhalte vermittelt zu bekommen.

 

Im Trend sind aktuell interaktive Lerninhalte, Erklärvideos und Tutorials. Erklärvideos sind meist kurze Videos, um Unternehmen vorzustellen, Produkte zu erklären oder schwierige Sachverhalte zu erklären. In Tutorials geht es eher um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Meist für die Bedienung einer Software oder die Abwicklung von Vorgängen.

 

Größere Themenbereiche sind meist in den beliebten interaktiven Lerninhalten aufbereitet. Man kann sie sich zeitlich flexibel und alleine aneignen.

 

Inhalte von KnowOn sind als interaktive Lerninhalte mit vielen Grafiken, Erklärvideos und Tutorials aufbereitet, die Spaß machen!

Die Vorteile von eLearnings für Arztpraxen liegen auf der Hand. Beim Schulen über eine Lernsoftware entfallen Reisekosten, die Mitarbeiter sind nicht lange aus der Praxis abwesend, Personalkapazitäten als Schulungsgeber entfallen. Neue Mitarbeiter sind einfach schneller informiert und können somit besser und schneller im Praxisalltag eingesetzt werden.

Die Azubi-Programme starten immer mit Ausbildungsbeginn, also zum 01.08. jeden Jahres. Das Konzept baut darauf auf, die Azubi’s während der gesamten drei Ausbildungsjahre zu begleiten und von Anfang an bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie aber mitten im Jahr anfangen wollen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 

Wir finden sicherlich zusammen eine gute Lösung!

Das hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Lerntempo und Auffassungsgabe. Die Lerneinheiten sind auch unterschiedlich lang und mit unterschiedlichen Medien (Texte, interaktive Inhalte, Videos, Lernkartei) aufbereitet. Alle 2 Wochen erhält der Azubi eine neue Lerneinheit. Die Erfahrung zeigt, dass der Azubi sich 1 Stunde in der Woche fest einplanen sollte, um die Inhalte zu bearbeiten. Man hat immer Zugang zur Lernplattform 24/7 und kann lernen, wann es einem passt, wie lange es einem gefällt und wiederholen so oft man es möchte.

 

Über die gebuchte Lernzeit stehen immer auch die schon bearbeiteten Inhalte zur Verfügung. So kann man alles immer noch einmal nachlesen und ggf. vertiefen.

Ja nachdem was gebucht wird. Wir bieten eine monatliche Abrechnung an bei der man auch monatlich aussteigen kann und eine jährliche Abrechnung. Bei der jährlichen Abrechnung bekommt man einen preislichen Vorteil von 2 Monaten freier Nutzung zur monatlichen Abrechnung. Dementsprechend kann die Online Lern- und Ausbildungsplattform für ein ganzes Jahr genutzt werden.

Hardware:

Um auf die Online-Lernplattform und die Inhalte zugreifen zu können, benötigen Sie ein digitales Endgerät. Das kann ein Computer oder Laptop sein (Windows oder IOS) oder ein Tablet (Android oder IOS). Ein Handy ist nicht zu empfehlen, weil das Display doch zu klein ist, um sich gut die Inhalte zu erarbeiten.

 

Sie haben keine passende Hardware? - Kein Problem, dabei helfen wir Ihnen! Sprechen Sie uns einfach an.

 

Software:

Um mit unseren Inhalten arbeiten zu können, wird eine APP auf dem Endgerät installiert. Dazu erhalten Sie eine ausführliche Anleitung und einen persönlichen Zugangscode um optimal lernen zu können.

Ich möchte meine Azubis einfach digital ausbilden und bitte hiermit um Kontaktaufnahme: